Zum Hauptinhalt springen

FenKid
Frühe Entwicklung von Kindern begleiten

Das Kernstück von FenKid ist das freie Beobachten, bei dem dein Kind in einer von Pikler und Montessori inspirierten, altersgerechten, sicheren und vorbereiteten Umgebung auf „Entdeckungsreise“ geht. Vor dieser Beobachtungszeit biete ich dir Achtsamkeitsübungen an, bei denen du durch deine Atmung, Langsamkeit und Ruhe Entspannung findest. Du kannst ankommen, dich selbst wahrnehmen, dich erholen und im „Hier und Jetzt“ sein.

Mit dieser Haltung bist du offen dafür, das freie Beobachten zu genießen. Du bist eingeladen, deinem Kind Achtsamkeit zu schenken – ohne es ak v zu bespielen oder abzulenken. Du nimmst dir Zeit, als entspannter BeobachterIn wahrzunehmen, was dein Kind beschä igt. Dein Kind hat die Möglichkeit, mit liebevoll ausgewählten und naturnahen Materialien in Berührung zu kommen. Diese „Ja-Umgebung“ unterstützt die die Eigenak vität deines Kindes, es kann sich frei bewegen, sich selbst spüren und in seinem eigenen Tempo die Welt begreifen. Du erfährst das Vertrauen, dass dein Baby ein ganz eigenes Interesse hat, seinem inneren Plan folgt und sich ungestört spüren und ausprobieren möchte.

In der Gruppe übt dein Kind außerdem, Kontakte zu anderen Kindern zu suchen und zu finden – eine wertvolle Vorbereitung auf die Eingewöhnung und die Kita-Zeit. Anschließend besprechen wir gemeinsam unsere Beobachtungen. Gegen Ende der Stunde gibt es ein Input von mir über Themen rund um Elternsein, die du vorschlägst und die dir wich g sind. Wir sind eine kleine, feste Gruppe in einem geschützten Raum. So haben wir die Möglichkeit, gemeinsam über Themen, die dich gerade beschä igen, vielleicht auch belasten oder unter Druck setzen, zu besprechen. In dieser Runde geht es nicht um Ratschläge, sondern um respektvollen und konstruk ven Austausch über persönliche Erfahrungen. Lieder, Bewegung und Krabbelspiele, runden die Kursstunden ab.

Du brauchst nichts mitzubringen. Komm einfach, wie du bist – du bist herzlich willkommen. Ich freue mich auf dich und dein Kind! FenKid basiert auf verschiedenen pädagogischen Konzepten von Maria Montessori, Emmi Pikler, Jesper Juul und Elfriede Hengstenberg. Es grei außerdem neueste Erkenntnisse aus der Bindungs-, Säuglings- und Gehirnforschung sowie der Entwicklungspsychologie auf.

Mehr unter: www.fenkid.de

Kurse:

GesamtzeitraumKurszeitInfo
ab 13.01.2026
jeweils dienstags 9:45 bis 11:00 Uhr
Kurs 1: 3 bis 7 Monate /// 75 Minuten pro Termin – 148 Euro für 8 Termine
ab 13.01.2026
jeweils dienstags 11:15 bis 12:30 Uhr
Kurs 2: 8 bis ca. 12 Monate /// 75 Minuten pro Termin – 148 Euro für 8 Termine

Anmeldung und Preise

Kursleitung

Valentina Tonelli

Preis

148 Euro

für 8 Termine

Infos

Die Gruppe ist auf 1 Kind und 1 Elternteil ausgerichtet.

Aus gruppendynamischen Gründen sollte immer das selbe Elternteil dabei sein – Ausnahmen sind nach Absprache möglich.

Alle Familienkonstellationen (Papas, Mul kul – und Queere Familien usw.) bereichern die Gruppen und sind herzlich eingeladen!