Hypnobirthing
in Berlin Prenzlauer Berg
Hypnobirthing – Sanft und selbstbestimmt zur Geburt
Hypnobirthing ist eine ganzheitliche Methode, die werdenden Müttern hilft, sich auf die Geburt vorzubereiten und den Geburtsprozess selbstbewusst und mit weniger Angst zu erleben. Durch gezielte Techniken aus der Hypnose, Atemübungen und Entspannung lernen Sie, die natürlichen Prozesse der Geburt zu verstehen und zu vertrauen. Die Methode fördert nicht nur eine entspannte Atmosphäre während der Geburt, sondern kann auch zu einer schmerzärmeren Erfahrung führen.
Wie funktioniert Hypnobirthing?
Für wen ist Hypnobirthing geeignet?
Hypnobirthing eignet sich für alle Schwangeren, die ihre Geburt mit einer positiven Einstellung und einem Gefühl der Kontrolle erleben möchten. Es ist unabhängig von der Geburtsart, ob Hausgeburt, Geburt im Krankenhaus oder Kaiserschnitt – die Prinzipien von Hypnobirthing können in jeder Geburtsumgebung angewendet werden.
Hypnobirthing ist mehr als nur eine Geburtsvorbereitung – es ist eine Reise zu mehr Vertrauen in den eigenen Körper und in den natürlichen Verlauf der Geburt. Mit der richtigen mentalen Vorbereitung können Sie Ihre Geburt als kraftvoll und positiv erleben. Starten Sie Ihre Reise zu einer sanften, selbstbestimmten Geburt noch heute!
Die Vorteile von Hypnobirthing
- Reduzierte Angst und Stress:Durch gezielte Entspannungstechniken wird der Körper in einen Zustand tiefer Ruhe versetzt. Das hilft, die Ausschüttung von Stresshormonen zu minimieren und das Vertrauen in den eigenen Körper zu stärken.
- Schmerzlinderung:Hypnobirthing setzt auf mentale Techniken, um den Geburtsprozess zu erleichtern. Die mentale Vorbereitung kann die Wahrnehmung von Schmerzen mildern und eine entspannte Geburt fördern.
- Selbstbestimmung und Kontrolle:Mit Hypnobirthing erhalten Sie das Gefühl der Kontrolle über den Geburtsprozess zurück. Sie sind aktiv an der Gestaltung Ihrer Geburt beteiligt und können Ihre Wünsche und Bedürfnisse klar kommunizieren.
- Bessere Partnerschaft und Unterstützung:Hypnobirthing fördert eine enge Zusammenarbeit zwischen der werdenden Mutter und ihrem Geburtsbegleiter. Beide lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und aufeinander abzustimmen.
Termine
Termine | Kurszeit | Info |
---|---|---|
Intensiv-Wochenende | 19. + 20. September /// Fr. + Sa. jeweils 15-20 Uhr | (Freitag mit Partner*in/
Samstag ohne Partner*in) |
Vormittagskurs (ohne Partner*in) | jeweils 10-12:30 Uhr /// 29.04. + 6.05. + 13.05. 20.05.25 | |
Abendkurs (mit Partner*in) | jeweils 16:00-19:00 Uhr /// 28.04. + 5.05. + 12.05. + 19.05.25 |